INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
gemäß der Verordnung (EU) 2016/679
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) möchten wir Sie darüber informieren, wie die personenbezogenen Daten von Nutzern, die direkt oder über die Website www.elemosineria.va die Elemosineria Apostolica aufsuchen, verarbeitet werden. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und übermitteln, d.h. alle Informationen, die dazu verwendet werden können, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.
DATENVERANTWORTLICHER
Der Datenverantwortliche ist die Elemosineria Apostolica mit Sitz in: Cortile Sant’Egidio, 00120 Vatikanstadt (Telefon: +39 06.69871100).
RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Die von uns erfassten Daten stammen größtenteils direkt von Ihnen: diese wurden uns freiwillig zur Verfügung gestellt oder waren für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig. Die Elemosineria Apostolica verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf unterschiedliche Weise und aufgrund verschiedener Erfordernisse, um ihre Aufgabe auszuüben und um die den Nutzern angebotenen Dienste durchzuführen, zu entwickeln und zu verbessern.
Die Daten werden erfasst und verarbeitet weil:
– da sie für die Ausstellung von Apostolischen Segensurkunden auf Pergament erforderlich sind;
– da sie erforderlich sind, um Spenden an die Elemosineria Apostolica tätigen zu können;
– da Sie ihrer Verarbeitung für bestimmte Zwecke (Zusendung von Mitteilungen) ausdrücklich zugestimmt haben;
– da sie beim Besuch der Website automatisch bereitgestellt werden.
Die Daten werden verwendet:
– für die Anfrage, Vorbereitung, Versendung oder Abholung von Apostolischen Segensurkunden auf Pergamentpapier;
– für die Erstellung statistischer Daten zu internen Zwecken, die einer Überprüfung, Analyse und Untersuchung zur Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen dienen.
In den meisten Fällen ist die Bereitstellung von Daten, die ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, fakultativ; die Verweigerung der Datenübermittlung und die Nichteinwilligung bezüglich ihrer Verarbeitung machen es der Elemosineria Apostolica jedoch unmöglich, ihre Dienstleistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
ART DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECKE IHRER VERARBEITUNG
Die gesammelten Daten werden von Personen verarbeitet, die von der Elemosineria Apostolica ausdrücklich autorisiert wurden und auf der Grundlage spezifischer Anweisungen sowie unter Einhaltung der Vertraulichkeit und Datensicherheit Dienstleistungen ihres Sachbereiches tätigen. Die zur Datenverarbeitung berechtigten Personen, Mitarbeiter der Elemosineria Apostolica oder Dritte, die mit der Wartung und Entwicklung von Systemen für die Datenverwaltung beauftragt sind, dürfen von den Daten allein zu Zwecken Kenntnis erlangen, die mit der Ausübung ihrer jeweiligen Funktionen zusammenhängen.
Die Daten werden mit Hilfe von Computersystemen oder Softwareprozessen verarbeitet, die während ihres normalen Betriebs personenbezogene Informationen erfassen, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen automatisch erfolgt.
Die verarbeiteten Daten umfassen personenbezogene Informationen, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren, wie z.B.:
– Vor- und Nachname
– Alter und Geburtsdatum, Datum des Sakramentenempfangs, Datum des Jahrestags der Feier
– Art
– Anmeldeinformationen (Benutzername und Passwort)
– Postanschrift
– Telefonnummer
– E-Mail-Adresse
– Informationen über das Verbindungsgerät (IP-Adressen oder Domänennamen der Computer und Terminals, die von den Benutzern verwendet werden, Betriebssystem oder verwendeter Browsertyp)
– Online-Browsing-Aktivitäten und -Gewohnheiten (URI/URL-Adressen der besuchten Ressourcen, Datum, Uhrzeit und Verfahren zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der als Antwort erhaltenen Datei, Status der vom Server gegebenen Antwort und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers).
– Zahlungsinformationen
– Sicherheitsinformationen (Kameraaufnahmen, Aufzeichnung der Bewegungen in den Räumen der Elemosineria Apostolica)
Die Elemosineria Apostolica ist bestrebt, die Nutzung dieser Informationen so weit wie möglich einzuschränken, und verpflichtet sich, sie ausschließlich für die Dienstleistungen zu verwenden, für die sie bereitgestellt wurden. Wo es möglich ist, verwenden wir Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren (z.B. bei der Erhebung von statistischen Daten über die Navigation auf unserer Website nutzen wir Dienste wie Google Analytics, um Ihre IPs anonym zu halten).
Die Daten, deren Aufbewahrung für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienste der Elemosineria Apostolica notwendig ist (z.B. die für die Vorbereitung und Zustellung der Apostolischen Segensurkunden auf Pergamentpapier), werden in elektronischer und/oder Papierform archiviert.
Die Elemosineria Apostolica behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten an die vatikanischen Sicherheitsbehörden weiterzugeben, wenn dies für die Sicherheit oder den Schutz von Personen oder Eigentum erforderlich ist.
Die Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Webservices werden ebenfalls verarbeitet um:
– statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher pro Zeitfenster oder Tag, geographische Herkunftsgebiete usw.);
– das ordnungsgemäße Funktionieren der angebotenen Dienste zu überprüfen.
DATENEMPFÄNGER
Die gesammelten Daten werden nicht verbreitet oder an Dritte weitergegeben, ausgenommen zu Zwecken im Zusammenhang mit dem Versand der Pergamenturkunden. Dafür werden einige Daten an unseren Lieferanten DHL Express S.r.l. als externen Verantwortlichen für deren Verarbeitung weitergegeben.
COOKIES UND ANDERE TRACKING-SYSTEME
Die Elemosineria Apostolica verwendet (nicht bleibende) Session-Cookies in einer Weise, die streng auf das für die sichere und effiziente Navigation auf der Website erforderliche Maß beschränkt ist. Detaillierte Informationen über die Art der gesammelten Cookies finden Sie auf unserer speziellen Informationsseite:
Cookie-Richtlinie
SOCIAL MEDIA
Die Elemosineria Apostolica ist in den sozialen Netzwerken nicht offiziell vertreten.
DATENSPEICHERUNG
Die Elemosineria Apostolica speichert die erfassten personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand, solange diese für die Erbringung der Dienstleistungen, auf die sich die Daten beziehen, erforderlich sind. Wir können Ihnen versichern, dass alle notwendigen Schritte unternommen wurden, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Informationssystemen mit eingeschränktem Zugriff und durch den Einsatz von sicheren Speicherlösungen zu gewährleisten.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Gegebenenfalls können Sie bei der Elemosineria Apostolica folgendes beantragen:
– die Kopie oder den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten;
– die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, die ungenau oder unvollständig sind:
– die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn sie nicht mehr benötigt werden;
– die Einstellung der Zusendung von Mitteilungen, für die Sie vorher Ihre Zustimmung erteilt haben.
Anträge auf Kopien, Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Datenverarbeitung sind an die Elemosineria Apostolica zu richten (Telefon: +39 06.69871100, infopergamene@elemosineria.va oder per Post). Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, die Beantwortung von Anfragen zu verweigern, die wir für belanglos oder schädlich für die Privatsphäre anderer erachten, die schwer zu erfüllen sind oder einer rechtmäßigen Verwendung der Daten widersprechen, wenn dies zur Gewährleistung der Sicherheit von Personen, Umgebungen oder Eigentum erforderlich ist.