Cookie policy

DIE FOLGENDE COOKIE-RICHTLINIEN

Die folgenden Richtlinien für Cookie sind von der Apostolischen Elemosinerie verfasst worden, um die verschiedenen Arten von Cookie zu beschreiben, die auf der Webseite www.elemosineria.va verwendet werden, inklusive jeder Ausweitung dieses Bereichs („Webseite“) und die dazugehörige Plattform. Die Absicht ist, die Motive und Bedingungen ihrer Verwendung zu beschreiben. Es ist nicht möglich, die Webseite oder die darauf angebotenen Dienstleistungen optimal zu nutzen, ohne dem Computer des Nutzers einige Cookie zu senden.

Deshalb muss der Nutzer, wenn er die Webseite weiter nutzen will, die Apostolische Elemosinerie berechtigen einige der eigenen Cookie zu verwenden. Trotzdem ist es möglich, den Gebrauch gewisser Arten von Cookie nicht zu aktivieren oder zu vermeiden, wenn der Browser entsprechend eingestellt wird, wie es im folgenden Abschnitt „Vermeidung des Gebrauchs von Cookie“ ausführlicher beschrieben ist.

WAS SIND COOKIE?

Die Cookie sind Textdateien, die dazu verwendet werden, automatische Authentifikationen vorzunehmen, Aufzeichnungen von Sitzungen und Speicherung von spezifischen Informationen hinsichtlich der Nutzer, die auf den Server der Apostolischen Elemosinerie zugreifen. Im Detail handelt es sich also um kurze Textzeilen, die vom Server der Apostolischen Elemosinerie an den Web client (gewöhnlich ein Browser) des Nutzers gesendet werden und dann (ohne Modifikationen) vom client an den Server zurückgesendet werden jedes Mal, wenn der Nutzer auf denselben Webbereich zugreift. Ein Cookie ist folglich eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte des Computers des Nutzers gespeichert zu werden. Wenn einmal den im folgenden dargelegten Modalitäten zugestimmt worden ist, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft, den Webverkehr des Nutzers zu analysieren. Es ermöglicht zu wissen, wann der Nutzer eine spezifische Internetseite besucht. Auf diese Weise kann die Webapplikation ihre Abläufe an die Bedürfnisse bzw. den Geschmack des Nutzers anpassen, indem sie Informationen über seine Vorlieben sammelt und speichert.

ARTEN VON COOKIE, WESEN UND ZWECK DER GESAMMELTEN DATEN

Die Apostolische Elemosinerie verwendet die folgenden Arten von Cookie:

  • Technische Cookie: sind notwendig für das Funktionieren der Webseite und für das Erbringen der dem Nutzer vorgeschlagenen Dienstleistungen.
  • So genannte analytische Cookie: die zur Kategorie der technischen Cookie gehören, werden von der Apostolischen Elemosinerie verwendet, um die Zugriffe auf die Webseite statistisch auszuwerten. Sie dienen ausschliesslich statistischen Zwecken oder um Informationen in geordneter Form zu sammeln. Gegenwärtig ist auf der Webseite das Cookie „Google Analytics“ in Gebrauch, das zum eben erwähnten Zweck verwendet wird.
  • Sitzungscookie: sind technische Cookie, die vom Server der Apostolischen Elemosinerie an das Terminal des Nutzers gesendet werden oder gelegentlich von dritter Seite, um den Gebrauch der Webseite im Bereich einer spezifischen Sitzung zu aufzuzeichnen. Diese Cookie sind normalerweise auf dem Browser des Nutzers gespeichert, solange die Sitzung dauert und verfallen, sobald der Browser geschlossen wird.
  • Fortdauernde Cookie: sind konstante Cookie, die auch nach dem Schliessen des Browsers weiter aktiv sind. Dies erlaubt einen angenehmeren und schnelleren Zugriff auf die Webseite.
  • Funktionale Cookie: erlauben der Webseite sich an die bereits getroffenen Auswahlen des Nutzers (Name des Nutzers, Sprache, Land) zu erinnern. Auf diese Weise kann sie bessere und personalisierte Funktionen anbieten.
  • Performance Cookie: sammeln und analysieren Informationen über den Gebrauch der Webseite von Seiten der Besucher (besuchte Seiten, Anzahl der Besuche, Aufenthaltszeit auf der Webseite, etc.), um dem Nutzer eine bessere Erfahrung des Surfen bieten zu können. Solche Cookie sammeln keine Informationen, die die Identifikation des Nutzers ermöglichen. Alle von diesen Cookie gesammelten Daten sind geordnet und folglich anonym und werden allein für die Verbesserung der Webseite genutzt.
  • Teilcookie: sind Cookie, die von der Apostolischen Elemosinerie installiert direkt auf dem Dispositiv des Nutzers installiert werden, um das Funktionieren der Webseite effizient zu betreibenund Verhaltensmuster der Besucher der Website zu verfolgen.
  • Cookie von Dritten: sind Cookie, die von Gesellschaften auf der Webseite installiert werden, die mit der Apostolischen Elemosinerie zusammenarbeiten. Die Webseite kann auf dem eigenen Browser Ankündigungen oder Einschübe beherbergen, wie z.B. publizistische Zeichen anderer Gesellschaften, die von sich aus wieder Cookie installieren. Diese können ausschliesslich dafür verwendet werden, um die Daten, die der Nutzer eingegeben hat, zu speichern, unter gewissen Umständen, im Innern einer oder mehrerer Webseiten.

COOKIE VON DRITTEN

Die Apostolische Elemosinerie verwendet die folgenden Cookie von Dritten:

  • Das Zahlungssystem Donatio, das es ermöglicht, Spenden zu überweisen. Dieses Cookie wird vollumfänglich vom Vatikanischen Internetbüro verwaltet.
  • Das online Zahlungssystem EPay, das es erlaubt, online Zahlungen auszuführen. Dieses Cookie wird vollumfänglich vom Vatikanischen Internetbüro verwaltet.
  • Das Speditionssystem des Botendienstes DHL für die Auslieferung der Apostolischen Segenszertifikate aus Pergament.

DEN GEBRAUCH DER COOKIE BLOCKIEREN

Der grösste Teil der Browser ist von Anfang an so programmiert, dass sie Cookie automatisch akzeptieren. Es ist jedoch möglich, diese Einstellungen zu modifizieren und den Gebrauch der Cookie zu blockieren mit Hilfe der Browser-Einstellungen. Es gibt verschiedene Arten, um die Cookie zu verwalten. Wir bitten den Nutzer die Hilfe-Funktionen des eigenen Browser anzuklicken, um zu erfahren, wie die Einstellungen reguliert bzw. modifiziert werden. Wenn der Gebrauch der technischen und funktionalen Cookie blockiert wird, kann es dazu führen, dass die Webseite schlecht funktioniert oder Dienstleistungen, die von der Apostolischen Elemosinerie angeboten werden, eingeschränkt werden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.